Bio-Holzfasersystem-Fußbodenheizung

Nachhaltig, effizient und ökologisch

Die umweltfreundliche Lösung für angenehme Wärme und effiziente Isolierung.

Die Bio-Holzfasersystem-Fußbodenheizung setzt auf natürliche Materialien und Nachhaltigkeit. Dieses System verwendet Holzfaserplatten als Dämmstoff, der ökologisch unbedenklich und mit dem natureplus®-Qualitätszeichen zertifiziert ist. Dank der geringen Aufbauhöhe und der trockenen Verlegemethode eignet es sich perfekt für Räume mit geringer Tragkraft, beispielsweise Altbauten. Die effiziente Wärmeverteilung sorgt für ein behagliches Raumklima, während die Installation schnell und ohne Aushärtungszeit erfolgt. Das System ist vielseitig einsetzbar und kann mit einer Vielzahl von Bodenbelägen kombiniert werden.

Vorteile:

1. Verwendung nachhaltiger Holzfaserplatten
2. Geringe Aufbauhöhe ab 48 mm
3. Ideal für Flächen mit geringer Tragkraft
4. Trockene Verlegung ohne Aushärtungszeit
5. Kompatibel mit verschiedenen Bodenbelägen

Fördetherm macht’s möglich –

Vorkonfektionierte Verteilerschränke für schnelle Montage!

Mit den vorkonfektionierten Verteilerschränken von Fördetherm wird die Montage der Fußbodenheizung zum Kinderspiel. Die Verteilerschränke sind optimal auf jedes Projekt abgestimmt und enthalten alle benötigten Komponenten – vorab technisch vorbereitet, sodass vor Ort nur noch montiert werden muss.

Das spart Zeit, reduziert Fehler und garantiert einen reibungslosen Einbau in höchster Qualität. Egal, ob Profi oder Selbstbauer: Mit unseren durchdachten Lösungen wird die Installation effizienter und einfacher!

Fußbodenheizung mit dem

„Bio-Holzfasersystem“

Das Bio-Holzfasersystem kombiniert Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch die geringe Aufbauhöhe und die Trockenbauweise ist es besonders für Altbauten und Flächen mit geringer Tragkraft geeignet, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.

Ist das Bio-Holzfasersystem umweltfreundlich?

 Ja, das System verwendet zertifizierte Holzfaserplatten, die ökologisch unbedenklich sind.

Für welche Gebäudearten ist das System geeignet?

Es eignet sich besonders für Altbauten und Räume mit geringer Tragkraft.

Benötigt das System eine Aushärtungszeit?

Nein, die trockene Verlegung ermöglicht eine sofortige Inbetriebnahme.

Welche Bodenbeläge sind mit dem System kompatibel?

Das Bio-Holzfasersystem ist mit verschiedenen Bodenbelägen wie Fliesen, Laminat, Vinyl und Parkett kombinierbar.

Über uns

Fördetherm

Wir – das Team von Fördetherm – beraten Sie ausführlich in allen Fragen rund um Flächenheizungen wie Fußbodenheizungen, Wandheizungen und Deckenheizungen.

Folgen Sie uns auf

Instagram

Team